Los Brudalos

LOS BRUDALOS, die Brutalste bayerische Rap-Band feiert langersehntes Comeback
+++ Neu bei uns im Booking +++
Bad Tölz / Tegernsee: “Frech, frisch, bayerisch” schrieb einst die tz über die oberbayerischen Rapper Los Brudalos. Diesem Motto bleiben sich die Jungs auch neun Jahre später in ihrer brandneuen Comeback-Single „Scheiß auf Moing“ treu. Diese ist seit Mittwoch, dem 17. Juli, auf allen großen Plattformen, wie Amazon, iTunes und Spotify, verfügbar. Auch das dazugehörige Musikvideo im gewohnt überspitzten, ironischen Stil begeistert die User auf YouTube.
Party mit der “brudalsten Band Bayerns”
Los Brudalos werden von ihren Fans seit jeher als die “brudalste Band Bayerns” gefeiert. Grund dafür sind die ironischen Texte unterhalb der Gürtellinie und die spektakulären Bühnenshows, bei denen auch gerne einmal Feuer gespuckt oder in echte Schweineherzen gebissen wird. Party ist dabei Programm, was sich auch im neuen, rhythmisch nach vorne treibenden Sommerhit widerspiegelt:
“Der Song vereint gesunde Ignoranz à la mia is wurscht, wos du denkst mit einem neuen Lebensverständnis frei nach dem Motto: Wia lem heid, scheiß auf moing”, sagt der 27-jährige Frontrapper “KidRäp”. Textlich nehmen die jungen Männer aus dem Bad Tölzer und Tegernsee’er Raum wieder einmal kein Blatt vor den Mund, wie der Songtitel “Scheiß auf Moing” selbst schon indiziert. Der Beat im Latin-Stil erinnert an laue, schlaflose Sommernächte. Nachts nicht schlafen zu können, weil die Melodie des Tracks nicht aus dem Kopf will, sei übrigens ebenfalls höchstwahrscheinlich, fügt zweiter Frontrapper “Oid O” (27) hinzu.
Debüt-Album mit bekannter Stimme von “Oimara”
“Scheiß auf Moing” ist dabei der Vorbote für das am 20. August erscheinende, lang ersehnte Debüt-Album der Rap-Band. Bis dato haben die Jungs nur auf bekannte Beats gerappt. So wurde aus „Break your heart“ von Taio Cruz „Mistmatz“, und aus “Let’s get it started” der Black Eyed Peas das „Oberland Eicher Massaka“, zu dem auf sämtlichen Festen im Oberland und darüber hinaus regelmäßig gegrölt wird. Das Album trägt den Titel “Bauwong Hits Vol. 1” und kann bereits im Onlineshop der Band vorbestellt werden (www.losbrudalos.de). Ein erster Vorgeschmack auf die namensgebende Single “Bauwong” erhalten Fans am Ende des Musikvideos zur aktuellen Single. Dem ein oder anderen dürfte dabei die Stimme des Sängers bekannt vorkommen: Der aus Funk und Fernsehen bekannte Solo-Künstler “Oimara” vom Tegernsee ist seit 2017 festes Mitglied der Band und daher auch als Gitarrist und Sänger auf der Platte zu hören.
Der Ursprung der Erfolgsgeschichte: YouTube
Mit YouTube begann der Selfmade-Erfolg der Band: Der Musikclip zur Debüt-Single “Auf Gäääähds” machte die damals 18-Jährigen, noch in etwas anderer Formation, über Nacht zu Bekanntheiten im bayerischen Untergrund-Rap. Zahlreiche Auftritte folgten, sowie auch Kollaborationen mit anderen bekannten bayerischen Rappern, wie “BBou”, “Liquid” oder “Kiste”. Die zahlreichen Video-Uploads der Band wurden auf YouTube im fünf- bis sechsstelligen Bereich geklickt. “Was mich an der ganzen Sache am meisten freut”, sagt Rapper KidRäp, “ist, dass die Fans nicht nur geblieben sind nach all den Jahren, sondern auch stetig neue, vor allem junge Fans, hinzukommen”. “Wir sind eine große, asoziale Familie”, scherzt Oid O. Genau diese Selbstironie ist vermutlich der Grund, weshalb die Jungs so gut bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ankommen. “Wir nehmen uns selbst nicht ernst und wollen diese Einstellung auch anderen vermitteln”, fügt KidRäp hinzu.
Weitere Infos zur Band:
Gründung: 20.08.2010
Musikstil: Bayerischer Rap
Bandmitglieder:
KidRäp ( 27, Reichersbeuern) Rapper
Oid O. ( 27, Greiling) Rapper
HairyHarry (28, Bad Tölz) Bass
Thauli (26, Gmund am Tegernsee) Schlagzeug
Oimara ( 27, Tegernsee) Gitarre & Gesang
Veröffentlichungen (kostenlos zum Download unter https://losbrudalos.de/musi/):
Mistmatz-Mixtape 2010
Eat Mei Beidl-Mixtape 2011
Bauern ohne Hof-Mixtape 2013
Bauwong Hits Vol. 1